top of page

Wir unterstützen Sie auf Ihrem individuellen Weg zu Microsoft 365.

Unser Fokus für Microsoft 365 & Azure – Ihre Mitarbeiter

 

Microsoft stellt mit den Cloud Plattformen Microsoft 365 und Azure allen Anwender in Ihrem Unternehmen einen großen Werkzeugkasten unter den Schreibtisch. Durch den ganzheitlichen & innovativen Werkzeugkasten bekommen Sie als Unternehmen und Ihre Mitarbeiter ganz neue Möglichkeiten die täglichen Aufgaben & Geschäftsprozesse digital zu unterstützen.

Microsoft 365 ist immer aktuell

Microsoft 365 in der Cloud ist immer auf dem neuesten Stand. Patches und Upgrades sind nicht erforderlich. Neue Features und Funktionen werden von Microsoft jeden Monat automatisch hinzugefügt.

 

Microsoft 365 ist überall einsatzfähig

Ganz gleich, wo Ihre Mitarbeiter gerade sind – online oder offline –, sie haben immer die aktuellen Dateien und Tools zur Hand. Das funktioniert auf praktisch jedem Gerät.

Kommunikation & Zusammenarbeit gestalten

Microsoft 365 bietet Ihnen E-Mail-Lösungen für Unternehmen, freigegebene Kalender, Chat, Webkonferenzen und den Zugriff auf die aktuellsten Dokumente in der Cloud. Sie können in Echtzeit miteinander zusammenarbeiten

Wir helfen Ihnen, Ihre Lösungen schnell und unkompliziert umzusetzen

 

Pilotierung, Beratung & Konzeption
Unsere Konzeption hilft Ihnen dabei, Ihren zukünftigen digitalen Arbeitsplatz auf den Punkt zu bringen. Wir helfen mit Skizzen, sowie fertigen Bausteinen und holen Ihre Mitarbeiter auf dieser Reise ab.

 

Infrastruktur- & Daten-Migration
Wir migrieren Ihr Altsystem in Ihre zukünftige Cloudumgebung. Auf Basis unsere Erfahrung haben wir ein eigenes Vorgehensmodell sowie Tool Set entwickelt und unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Zielarchitektur in der vielseitigen Cloudwelt von Microsoft.

 

Betrieb & (Weiter-) Entwicklung
Wir unterstützen Sie dabei Ihren digitalen Arbeitsplatz weiterzuentwickeln. Mit regelmäßigen Workshops und Reviews halten wir den Ball am Rollen. Mit unserem NearShore DevOps Teams können wir flexibel auf Ihre Anforderungen skalieren und sind immer am Puls der Microsoft Updates.

User Adoption & Knowledge Management
Trainings und Schulungen, sowie begleitende Maßnahmen während der Einführung von Microsoft 365 sind ein fester Bestandteil im Portfolio. Diese helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitern das Optimum an Leistung aus Microsoft 365 rauszuholen.  

Governance & Security

 

Durch die Einführung und proaktive Anwendung solider Governance-Richtlinien können Sie die Akzeptanz für Office 365 steigern und gleichzeitig Ihre Daten sicherer machen. Doch um Governance-Richtlinien erfolgreich anwenden zu können, müssen Sie sie für Benutzer greifbar machen und Mechanismen zu ihrer Durchsetzung einrichten.

 

Wir unterstützen und beraten Sie auf Basis der Microsoft Best Practice Empfehlungen bei der Erstellung des Governance Konzeptes, integrieren die Richtlinien in den Prozess, so dass der Anwender diese Richtlinien ohne große Schulung leben können und reporten die Überwachung.

Auch für den Betrieb und die Entwicklung müssen Richtlinien erstellt werden, regelmäßig den Neuerungen und Updates angepasst werden und ein einheitlicher Rahmen für verschiedene Entwicklungspartner erstellt werden. Wir erstellen gerne auf Basis Ihrer Anforderungen und Rahmenbedingungen, den Microsoft Best Practices Vorgaben dieses Framework gemeinsam mit Ihnen und stellen Ihnen unser individuelles Tool Set zur Verfügung, dass die Einhaltung überwacht.

office365_overview_edited.jpg

Beispielsweise haben wir in unserem Teamwork Hub Use Cases integriert, so dass der Anwender einen Use Case auswählen kann und im Hintergrund das dafür geeignete Tooling provisioniert wird, ohne dass der Anwender zwischen SharePoint Online oder OnPremise unterscheiden können muss, Confidential Data einer Steering Group landen so immer in Ihrer sichern Umgebung.

governance.PNG
Zu unseren Leistungen um Bereich Governance und Security zählen zum Beispiel:
  • Einrichtung und Konfiguration Azure Actice Directory

  • Bereitstellung und Einrichtung von Azure AD-Connect
    Die Integration Ihrer lokalen Verzeichnisse in Azure AD steigert die Produktivität Ihrer Benutzer, da für den Zugriff auf die Cloud und lokale Ressourcen nur eine Identität benötigt wird. 

  • Einführung Microsoft Intune zur Geräteverwaltung / Inventory
    Über eine einheitliche Intune-Konsole statten Sie Einzelgeräte mit Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen aus und ermöglichen außerdem die identitätsgesteuerte Verwaltung der übrigen Endpunkte.

  • Multi Faktor Authenfizierung & Condentinal Access
    Multi-Factor Authentication (mehrstufige Authentifizierung) ist ein Prozess, bei dem Benutzer während des Anmeldevorgangs zur Durchführung eines weiteren Identifizierungsverfahrens aufgefordert werden, z. B. per Eingabe eines Codes auf dem Smartphone oder per Fingerabdruckscan.

  • Exchange Server Assessment, Konfiguration für einen sicheren Exchange Online Betrieb, Exchange Online Protection

  • Governance und erweiterte Konfiguration von Microsoft Teams, SharePoint Online und OneDrive for Business

    • Konfiguration des Gästezugriffs, Teilen (Sharing)​

    • Websiteklassifizierungsanforderungen

    • Websitedesigns und -anpassungen

  • PowerPlattform: PowerBI, Power Apps und PowerAutomate

    • Architektur​

    • Security

    • Benachrichtigungen & Aktionen

    • Monitoring

Beratung, Konzeption und Umsetzung von Microsoft 365 Anwendungen

 

PILOTPHASE

In der Pilotphase werden wir zusammen mit Ihrem Projektteam das Konzept für Anwendung erarbeiten und in einem Proof-of-Concept (PoC) testen. Sie können entscheiden, ob

  • Sie bereits ein Konzept erstellt haben, dass wir in dieser Phase besprechen und als PoC (Test ausgewählter Konzeptthemen) bei Ihnen installieren

  • wir zusammen in einem oder mehreren Workshops ein Konzept erarbeiten und dann ein Prototyp in der zukünftigen Produktivumgebung bei Ihnen einrichten

  • wir mit Ihnen agile Themen besprechen, diese in Ihrer Umgebung umsetzen und dann stetig weiterentwickeln bis zum GoLive

 

Die Anwender frühzeitig in den Entscheidungsprozess einzubeziehen ist uns sehr wichtig. Daher setzen wir bei der Pilotierung auf Gamification, um herauszufinden, was Ihren Anwendern gefällt und wie sie Informationen gern konsumieren Ziel ist es dadurch die Informationsarchitektur zu konzipieren mit Navigationsstruktur, Seitenlayouts, Metadaten Modelle, Kategorien, Berechtigungsstrukturen, Sozialen Kanälen, Design und benötigten Add-Ons.

 

UMSETZUNG UND EINFÜHRUNG

Nachdem im PoC Teile des Konzepts umgesetzt wurden, erfolgt in dieser Phase die komplette Implementierung laut Konzept. Bei einer agilen Vorgehensweise verschmelzen Phase 1 und 2 miteinander. Sind bereits Daten vorhanden und wurden diese für die Übernahme ausgesucht, werden sie in diesem Schritt in die neue Anwendung übernommen.

Konkretisiert werden in diesem Schritt die Einführungsplanung und die Kommunikation gegenüber den Mitarbeitern. Wann und wie soll die Einführung der neuen Kommunikationsplattform erfolgen? Welches Konzept passt am besten zu Ihnen: Change Angel, Gewinnspiele oder Maskottchen?

 

Nach Einführung der neuen Plattform sollten Sie darauf achten, die Attraktivität der Plattform zu erhalten und einen Mehrwert für Ihre Mitarbeiter zu generieren. Daher ist ein Kommunikations- und Redakteurskonzept notwendig, für die Pflege der Informationen und zur Sicherstellung, dass regelmäßig neue Inhalte zur Verfügung gestellt werden. Des Weiteren müssen Kennzahlen entwickelt werden, um abzugleichen, ob das neue Konzept auch von den Mitarbeitern angenommen wird.

 

Ziele in diesem Schritt:

  • Einführungsplan

  • Übernahme vorhandener Daten (optional)

  • Erstellung eines Kommunikations- und Redakteurskonzepts

  • Reporting zur Sicherstellung des Konzepterfolgs

 

NUTZUNG UND WEITERENTWICKLUNG

PointPro Solutions GmbH unterstützt Sie auch nach der Einführung der neuen Kommunikationsplattform. Erhalten Sie von uns die neusten Features für Ihre Anwendungen, passend zu den Microsoft Updates, inklusive aller Endgeräte (PC, Tablet, Smartphone). Mit Office 365 bleiben Sie immer auf dem neusten Stand bzgl. Änderungen im Microsoft- Umfeld und damit auch bzgl. der SharePoint Plattform. Für On Premises Kunden bieten wir SharePoint Migrationen an, damit auch Sie die neusten Entwicklungen von Microsoft nutzen können.

Zu unseren Leistungen um Bereich Governance und Security zählen zum Beispiel:

  • Intranet und Extranet Lösungen auf Basis SharePoint Online, Teams und Yammer

  • Business Apps mit Hilfe der PowerPlattform, z.B.

    • Genehmigungs- und Freigabeprozesse​

    • Unternehmensprozesse, wie z.B. Qualitätsmanagement oder ISO-Zertifizierungen

    • mobile Kommunikationslösungen

    • Dokumentenmanagement

    • Zusammenarbeitsplattformen

 

Schauen Sie doch auch mal bei unseren Lösungen oder unsere Schulungsplattform rein. Auf Basis unsere PointPro Academy untersützen wir Sie gerne im Bereich User Adoption und Knowledge Management

Betrieb & Entwicklung: unser DEVOPS Ansatz

In unseren DevOps Terms arbeiten wir konsequent nach einem agilen Vorgehen. Dabei wachsen die Mitarbeiter innerhalb der Softwareentwicklung eng zusammen, mit Product Ownern, Konzeptern, und Testern interdisziplinär in einem Scrum Team zusammen. Durch die intensive Einbindung des Auftraggebers über den Product Owner fallen auch die Grenzen zwischen Fachbereich und IT. Mit DevOps schaffen wir das Silo Denken zwischen Fachabteilungen, Softwareentwicklung und Betrieb ab. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Wird der Betrieb der Software bereits während der Entwicklung vom Scrum Team übernommen, ist die Qualität einer Continuous Delivery Pipeline deutlich besser. Das „it works on my machine“-Syndrom fällt weg, da jeder Entwickler nicht nur für seinen Code, sondern auch für dessen Lauffähigkeit auf der Produktionsumgebung verantwortlich ist. Wir setzen dabei auf Releasezyklen in Wochen und nicht in Monaten.

Hohe Qualität und Continuous Delivery ermöglichen kürzere Releasezyklen, die wiederum den Auftraggeber glücklich machen.

devops1.png
devops2.png
bottom of page