Toolbox

Diese Tools können individuell auf Ihren Schulungsbedarf angepasst und zusammengestellt werden.
Lesen Sie im nächsten Absatz was das einzelne Tool kann und wie es Sie und Ihre Mitarbeiter erfolgreich unterstützt.

Nutzen Sie E-Learings, um eine Zielgruppe effektiv und kostengünstig in einem Fachthema zu schulen.

Der Wissenstest dient dazu, den aktuellen Wissenstand bzw. Lernerfolg objektiv einzuschätzen. Es dient als Instrument zur Selbstreflexion oder als Messinstrument für den Trainer.

Learning- Nuggets sind kurze Lerneinheiten, die optimal in einen Arbeitsalltag integriert werden können. Sie sind eine spezielle Form von E-Learning, wo ein Nugget nicht mehr als 5 min der Zeit in Anspruch nehmen sollte.

Bei einem Webinar treffen sich Teilnehmer und Trainer zusammen in einem Online-Vortrag oder Online-Workshop. Thematischer Wissensaufbau und Angleichung des Wissensniveaus werden in einem Webinar angestrebt.

Mit praxisnahen Übungen lassen sich im Arbeitsalltag die Lerninhalte toolgestützt anwenden. Ebnen Sie Schritt für Schritt den Weg für eine neue Perspektive, um Ihr Ziel zu fokussieren.

Eine Umfrage unter den Teilnehmern dient zur Aschätzung von Stimmungs- und Meinungsbildern. Diese Umfragen können vor, während oder nach einem Training geschehen.

„Tue Gutes und rede darüber“ laut dem Motto sollen Informationen für und mit Teilnehmern bereitgestellt werden, um neue Impulse zu liefern. Informationen können z.B. zentral im Intranet mit Trainings-Themen abgebildet werden und steigert so die allgemeine Motivation.